Unsere Notfallstation ist die zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung unserer Region. Wir haben täglich während
24 Stunden geöffnet und betreuen jährlich über 9000 Notfallpatientinnen und -patienten. Sie wird interdisziplinär
geführt und sorgt für die Erstversorgung sämtlicher Notfälle. Ein Team kompetenter Ärztinnen und Ärzten sowie
erfahrenes Pflegefachpersonal steht für rasche Diagnostik und Therapie bereit.
Dabei sind wir ein familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen für rund 300 Mitarbeitende. Zur Verstärkung unseres Notfallpflegeteams bieten wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung einen freien Ausbildungsplatz für das
Nachdiplomstudium Notfallpflege HF (80 – 100%)
Was Sie erwartet
Als diplomierte/r Expert/-:in Notfallpflege gestalten Sie den Patientenprozess aktiv mit und arbeiten dabei Hand in Hand mit einem engagierten interdisziplinären Team. Bei uns erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsalltag, in dem Ihre Flexibilität, Ihr Teamgeist sowie Ihre Begeisterung für Weiterentwicklung nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert werden. Die berufsbegleitende Ausbildung zur NDS HF Notfallpflege beginnt in Absprache im Frühjahr und dauert bei einem 100% Pensum zwei Jahre.
Lohn und Sozialleistungen
Lohn und Sozialleistungen
- Attraktive Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertags- sowie Pikettdienst
- Finanziell gesunde Pensionskasse mit überobligatorischen Leistungen sowie 60 Prozent Arbeitgeberbeitrag mit Möglichkeit für freiwilliges Zusatzsparen
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
- Unfallzusatzdeckung (Privatabteilung weltweit)
Arbeitsumfeld
Arbeitsumfeld
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
- Offene, wertschätzende Unternehmenskultur
- Kurze Entscheidungswege
- Moderne Infrastruktur und Arbeitsinstrumente
- Regelmässige Personalanlässe und Events (Teamevent, Schneetag, Ausflug, Wandertag, Weihnachtsanlass, ...)
- Einladende, ländliche Arbeitsumgebung
- Ideale ÖV-Anbindung
Entwicklung
Entwicklung
- Breites internes Kursangebot
- Grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externer Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeitendenförderung
- Raum für Eigeninitiative
Arbeit und Freizeit
Arbeit und Freizeit
- Wochenarbeitszeit: 42h und 46h für Assistenzärzte bzw. 50h für Ärzte
- Möglichkeit zu Home-Office
- Mind. 5 Wochen Ferien (altersabhängig)
- Unterstützung von Teilzeitarbeit (auch in Führungspositionen)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (UND-zertifiziert)
- Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub sowie Ferienkauf
Gesundheit und Prävention
Gesundheit und Prävention
- Umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Kostenloser Früchtekonsum
- Regelmässige Massnahmen für Gesundheit und Prävention
- Hoher Standard in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Zusatzleistungen
Zusatzleistungen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Kostenloses Mineralwasser
- Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Reduzierter Bezug REKA-Geld
- Aufmerksamkeit bei persönlichen Ereignissen
- Spitalzimmer in höherer Pflegeklasse bei Hospitalisation
- Diverse interessante Vergünstigungen
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der professionellen Aufnahme, Erstbeurteilung, Pflege und Betreuung von Notfallpatienten/innen
- Überwachung des Gesundheitszustandes der Notfallpatienten/innen sowie schnelle und adäquate Reaktion bei Veränderungen des Zustandes
- Enge Zusammenarbeit und kontinuierlicher Informationsaustausch mit dem Ärztlichen Dienst auf der Notfallstation
- Anfertigung der definierten Standard-Gipsverbände
- Mitglied des Reanimationsteams
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/ FH mit schweiz. Anerkennung
- Mindestens 1 Jahr Berufspraxis im Akutpflegebereich in einem Spital oder in einer Klinik
- Belastbare und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz
- Schnelle Auffassungsgabe sowie Empathie im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen
- Bereitschaft und Engagement, Menschen in Krisensituationen professionell zu betreuen und zu begleiten
- Fähigkeit, dynamische Situationen rasch zu erfassen und situationsgerecht zu handeln
- Freude am selbständigen Arbeiten und Handeln
Kontakt
Für fachliche Fragen
Martina Siffert
Leitung Departement Pflege & MTTD
Leitung Departement Pflege & MTTD
Für Fragen zur Bewerbung
Tanja Lienhard
Leitung HRM
Leitung HRM
Arbeitsort
Spitalstrasse 1, 5737 Menziken

Auszeichnung
Folgen Sie uns
Weitere Stellen
Nicht der passende Job dabei?
Mit dem Job-Newsletter per E-Mail passende Stellen erhalten.
Job-Newsletter einrichten