Unser Rettungsdienst versorgt ein Einzugsgebiet von 16 Gemeinden mit rund 36'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Dabei leistet er jährlich rund 2'000 Primär- und Sekundäreinsätze. Das Team ist täglich während 24 Stunden einsatzbereit. Als Ausbildungsbetrieb und IVR-anerkannte Organisation bilden wir auch angehende Rettungssanitäter HF und Rettungssanitäterinnen HF aus. Der Rettungsdienst ist damit, zusammen mit der Notfallstation, ein wichtiger Faktor für die sichere Gesundheitsversorgung der Region.
Dabei sind wir ein familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen für rund 300 Mitarbeitende. Per Frühling und Sommer 2026 suchen wir Sie für die
Grundausbildung zum Dipl. Rettungssanitäter/in HF (100%)
Was Dich erwartet
- Beste Infrastruktur und attraktive Ausbildungsbedingungen
- Engmaschige Begleitung am Lernort, Praxis durch unsere Berufsbildner
- Ein überschaubarer, familiärer Betrieb mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein wertschätzendes, vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Gestaltungspotential
Lohn und Sozialleistungen
Lohn und Sozialleistungen
- Attraktive Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertags- sowie Pikettdienst
- Finanziell gesunde Pensionskasse mit überobligatorischen Leistungen sowie 60 Prozent Arbeitgeberbeitrag mit Möglichkeit für freiwilliges Zusatzsparen
- Grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
- Unfallzusatzdeckung (Privatabteilung weltweit)
Arbeitsumfeld
Arbeitsumfeld
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
- Offene, wertschätzende Unternehmenskultur
- Kurze Entscheidungswege
- Moderne Infrastruktur und Arbeitsinstrumente
- Regelmässige Personalanlässe und Events (Teamevent, Schneetag, Ausflug, Wandertag, Weihnachtsanlass, ...)
- Einladende, ländliche Arbeitsumgebung
- Ideale ÖV-Anbindung
Entwicklung
Entwicklung
- Breites internes Kursangebot
- Grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei externer Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeitendenförderung
- Raum für Eigeninitiative
Arbeit und Freizeit
Arbeit und Freizeit
- Wochenarbeitszeit: 42h und 46h für Assistenzärzte bzw. 50h für Ärzte
- Möglichkeit zu Home-Office
- Mind. 5 Wochen Ferien (altersabhängig)
- Unterstützung von Teilzeitarbeit (auch in Führungspositionen)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (UND-zertifiziert)
- Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub sowie Ferienkauf
Gesundheit und Prävention
Gesundheit und Prävention
- Umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Kostenloser Früchtekonsum
- Regelmässige Massnahmen für Gesundheit und Prävention
- Hoher Standard in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Zusatzleistungen
Zusatzleistungen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Kostenloses Mineralwasser
- Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
- Reduzierter Bezug REKA-Geld
- Aufmerksamkeit bei persönlichen Ereignissen
- Spitalzimmer in höherer Pflegeklasse bei Hospitalisation
- Diverse interessante Vergünstigungen
Deine Ausbildung
- Grundausbildung zum Dipl. Rettungssanitäter HF/ zur Dipl. Rettungssanitäterin HF in 3 Jahren
- Schulische Ausbildung am Medi Bern oder Emergency Zofingen
Dein Profil
- Mindestalter 21 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Abschluss Sekundarstufe II
- Bestandene Eignungsabklärung und Zulassung an der Medi Bern und/oder Emergency Zofingen
- Psychisch und physisch belastbare, einfühlsame und innovative Persönlichkeit, Teamplayer
- Einwandfreier Leumund (Strafregister- und ADMAS-Auszug nicht älter als 3 Monate beilegen)
- Hohe Motivation und Eigenverantwortung für die Ausbildung
- Führerausweis Kat. B, D1 / C1 und BPT (Code 121 oder 122) bei Ausbildungsbeginn vorhanden
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt
Für fachliche Fragen
Marion Löliger
Berufsbildungsverantwortliche Pflege & MTTD
Berufsbildungsverantwortliche Pflege & MTTD
Für Fragen zur Bewerbung
Barbara Eberle
Leitung Rettungsdienst
Leitung Rettungsdienst
Arbeitsort
Spitalstrasse 1, 5737 Menziken

Auszeichnung
Folge uns
Nicht der passende Job dabei?
Mit dem Job-Newsletter per E-Mail passende Stellen erhalten.
Job-Newsletter einrichten